ausgetrunken...
Neuer Jahrgang ab Februar/März 2019 wieder verfügbar.
Spritziger Stachelbeertyp mit vielen exotischen und grünen Früchten, sehr ausbalanciert. Zarte Fruchtsäure, dadurch angenehm saftig gerundet. Wenig Trinkwiderstand und macht unbedingt Lust auf ein zweites Glas! Geht solo ebenso gut wie zu sommerlichen Salaten, Spargel und Fischgerichten.
Jahrgang 2017 (AP.Nr. 5073053 2118)
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Diesen Wein hatten wir auf folgenden Veranstaltungen dabei:
Jahrgang 2015 (AP. Nr. 5073053 1516)
Silberne Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Diesen Wein haben wir erfolgreich bei folgenen Wettbewerben angestellt:
Jahrgang 2014 (AP. Nr. 5073053 2015)
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Diesen Wein haben wir erfolgreich bei folgenen Wettbewerben angestellt:
Jahrgang 2013 (AP. Nr. 5073053 1514)
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Goldener DLG-Preis
Die DLG - Bundesweinprämierung beschrieb den Wein wie folgt:
"Grüngelbes Farbspiel; würzig opulente Aromen von grüner Paprika, Stachelbeere und Spargel gepaart mit Cassisnoten; das herausragende Süße-Säurespiel unterstreicht die Fruchtaromen; imposanter Abklang."
Diesen Wein haben wir erfolgreich bei folgenen Wettbewerben angestellt:
0,75 Ltr.
Artikelnummer | 115 |
Gewicht (kg) | 1.4000 |
Geschmack | trocken |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Qualität | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Säure | 7,2 g/l |
Restzucker | 7,7 g/l |
Lage | Weyherer Michelsberg |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.