Der Buntsandstein Riesling trocken ist einer unserer vier Premium-Lagenweine. Die sonnenverwöhnte Südwest-Lage kombiniert mit dem sandigen Boden sorgt für seinen einzigartigen Geschmack. Von unseren vier Lagenweinen hat der Buntsandstein Riesling übrigens die geringste Restsüße (während der Granit Riesling die höchste Süße mit etwa 9 Gramm pro Liter hat). Aber wer diesen Unterschied schmeckt, kann sich getrost auch als Feinschmecker zertifizieren lassen. Nein, der unverwechselbare Geschmack kommt tatsächlich durch das Gestein. Und dadurch, dass der Wein länger als alle anderen Sorten, nämlich mehrere Monate lang, auf der natürlichen Hefe liegen bleibt. So erklärt sich der Preisunterschied, aber noch viel wichtiger: Das sorgt für eine besondere Reife. So wird er in der Sensorik engmaschiger, dichter und sehr harmonisch. Klingt unvorstellbar? Einfach probieren. Denn eine Melodie kann man auch nicht in Worten erklären.
Auszeichnungen:
91 Punkte - ausgezeichneter Wein, unter den besten Weinen des Jahrgangs. falstaff Weinguide 2022
90 Punkte beim internationalen Wettbewwerb 'Best of Riesling'
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenDie französische Rebsorte Chartonnay stammt eigentlich aus dem Burgund, doch der bekannte Franzose fühlt sich bei uns in der Pfalz schon seit Dekaden pudelwohl. Unser beliebter Chardonnay trocken ist zur Hälfte im Barrique-Weinfass gereift. Das gibt ihm die unverwechselbare Eichenote und auch das besondere Röstaroma, denn die Fässer sind von innen geflämmt. Ein ungewöhnlicher Wein für Deutschland, doch unsere Kunden (die ziemlich zackig und aufgeschlossen sind :-) ) feiern diese besondere Entwicklung unseres Weinguts. Mehr über die Entstehungsgeschichte findet Ihr bald hier. Es gibt nur noch einen anderen Weißwein bei uns auf dem Weingut, der ebenfalls im Barrique-Fass reift, und das ist der Weißburgunder. Vergleicht die beiden ruhig einmal direkt nebeneinander! Kleiner Tipp: Der Chardonnay wirkt etwas kräftiger, während der Weißburgunder etwas leichter wahrgenommen wird. Mehr Hintergründe zu den beiden Barrique-Sorten gibts hier.
Auszeichnungen:
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenUnser Granit Riesling trocken ist eine echte Besonderheit, denn Granitgestein gibt es in Deutschland relativ selten. Das ist einer der Gründe, warum dieser Wein eine echte Rampensau ist und sich ständig in der Presse feiern lässt. Ein anderer Grund ist der leicht exotische Geschmack, der irgendwie an die Karibik erinnert. Kein Wunder, denn von allen vier Premium-Reisling-Weinen, die wir anbieten, ist der extrem harte Granit der Stein, der die Hitze am längsten speichert. Das sorgt dafür, dass die Träubchen sich ein wenig wie im Sommerurlaub fühlen … und das übertragen sie dann auch ganz locker auf die Genießer! Mehr Hintergründe zu unseren vier Premium-Rieslinge gibts hier.
Auszeichnungen:
90 Punkte - ausgezeichneter Wein, unter den besten Weinen des Jahrgangs. falstaff Weinguide 2020
90 Punkte beim internationalen Wettbewerb 'Best of Riesling'.
Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
1. Platz in der Kategorie Riesling beim Wettbewerb 'die junge Südpfalz, da wächst was nach' .
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenWenn Du eine Weinrebe wärest, die das „dolce far niente“ liebt, würdest Du Dir vermutlich den Kalkmergel als Gestein aussuchen. Denn dieser Boden ist für eine Rebe schon ziemlich paradiesisch: weich, löchrig und ein wenig wie ein Schwamm. So ist genug Wasser da und man kann sich auch gut festklammern, ohne tief wurzeln zu müssen. Dazu die üppige Sonne in der Südwestlage bei uns auf dem Weinberg – da kann man als Rebe schon ins Schwärmen kommen! Vielleicht ist das der Grund, warum unser Kalkmergel Riesling so sanft im Geschmack ist und auch als Erster der vier Premium-Riesling-Weine nach der Ernte trinkreif wird. Ein entspanntes Leben wirkt sich eben auch auf den entspannten, runden Geschmack aus. Keine Ahnung, wie Entspannung schmeckt? Ausprobieren! Mehr Hintergründe zu unseren vier Premium-Rieslinge gibts hier.
Auszeichnungen:
1. Platz in der Kategorie Riesling beim Wettbewerb 'die junge Südpfalz, da wächst was nach' .
Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz
89 Punkte - gut bis sehr gut! falstaff Weinguide 2022
0,75 Ltr.
Mehr erfahren"Ansprechender Duft von Pfirsich, Aprikose und weißen Johannisbeeren. Feine, dabei lebhafte Perlage, fruchtig-schmelziges Mundgefühl. Ein wunderbarer Aperitif, auch zu feinem Fingerfood, Blätterteighäppchen, Canapés …" Dr. Rolf Klein, erfahrener Weinautor und ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift „Weinwelt“.
Dieser Sekt wurde nach der traditionellen Flaschengärung hergesellt.
2017 Riesling Sekt trocken (AP.Nr. 5073053 5418)
Silberner DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
2016 Riesling Sekt trocken (AP.Nr. 5073053 2217)
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenUnser Schiefer Riesling trocken gehört zu den vier Premium-Lagenweinen des Weinguts. Bei uns in Weyher befindet er sich in einer Südlage. D.h., er bekommt nicht ganz so viel Sonne wie in einer Südwestlage, und das ist ist auch gut so. Denn Schiefergestein besteht aus harten, undurchlässigen Schichten, in denen das Wasser sich nicht lange aufhält. Da muss die Rebe auch mal hart im Nehmen sein, tief wurzeln und sich nicht so schnell abschrecken lassen. Logisch, dass sich das auch auf die Träubchen auswirkt. Dieser Wein ist gradlinig und klar, genau richtig für Menschen, die wissen, was sie wollen. Mehr Hintergründe zu unseren vier Premium-Rieslinge gibts hier.
Auszeichnungen:
90 Punkte - "ausgezeichneter Wein, unter den besten Weinen des Jahrgangs." falstaff Weinguide 2021
89 Punkte - "Sehr gute Weine, die in der Regel fein altern. Oft bieten sie das beste Preis-Genuss-Verhältnis" Vinum Weinguide 2020
89 Punkte beim internationalen Wettbewerb 'Best of Riesling'
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenGenusswein
Für entspannte Stunden
Eine neu entwickelte Rebsorte, zukunftsweisend resistent, ausgezeichnet als
»Pionier der Nachhaltigkeit«, im Geschmack würzig aromatisch mit intensiven exotischen Fruchtaromen
Nur noch wenige Flaschen auf Lager!
Zwei Erzfeinde hat der Winzer: Oidium und Peronospora. Klingt wie Science Fiction, ist aber Mehltau. Dieser lässt die Reben verkümmern. Dagegen ist kein Kraut gewachsen … dachte man zumindest lange. Doch dann kam Valentin Blattner, der sich zusammen mit der Pfälzer Rebschule Freytag die Entwicklung einer Piwi-Sorte auf die Fahnen geschrieben hatte. Piwi steht für Pilz-widerstandsfähig. Unser Weingut Graf war eines der drei Ersten Weingüter weltweit, welches die Sorte im Jahr 2003 zu Versuchszwecken anbauen durfte... (weiter lesen!)
Seit 2012 ist der Cabernet Blanc in Deutschland regulär zugelassen und erst seit 2018 weltweit. Diese Rebsorte ist so resistent gegen den echten und falschen Mehltau (besagte Erzfeinde), dass 80% weniger Pflanzenschutzmittel benötigt werden. Gleichzeitig hat er einen hervorragenden Geschmack und gehört damit zu unseren Genussweinen … aber das solltet Ihr am besten selbst probieren!
Auszeichnungen:
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenNicht auf Lager
Genusswein
Für entspannte Stunden
International beliebt, in der Pfalz neu erfunden: Everybody's Darling!
Im Geschmack vollmundig & elegant
Auszeichnungen:
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenEin Cuvée aus Merlot und Portugieser: Saftige Walderdbeer- und Kirschnoten in der Nase. Ein pikanter, mittelkräftiger Rosétyp mit frischer Säure und animierender Frucht. Perfekt auf der Terrasse, zum Abendbrot und zu Tapas mit Wurst/Schinken oder einem frischen, knackigen Salat.
Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenGenusswein
Für entspannte Stunden!
Das Pfälzer Pendant zum »Pinot Grigio«: Der Gewinner des Klimawandels & unser Kundenliebling! Charaktervolle Frucht mit hauchzarten Röstaromen.
Auszeichnungen:
Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
0,75 Ltr.
Appetitlicher Duft nach Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Frisch mit animierender, aber nicht bissiger Säure. Unkomplizierter Riesling für jeden Tag, wunderbar auch als Schorlewein. Zum Abendbrot, zum Picknick mit leckeren Kleinigkeiten ...
1 Liter
Mehr erfahrenGenusswein
Für entspannte Stunden!
Einer unserer Bestseller, mehrfach ausgezeichnet, perfekt ausbalanciert, im Geschmack ein Hauch von Passionsfrucht & Mango gepaart mit grüner Paprika & Stachelbeere.
Auszeichnungen:
Gold Extra! Einer der 10 Besten trockenen Deutschen Weißweine! Ausgezeichnet von der DLG Bundesweinprämierung 2019.
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenDuftet verhalten, aber deutlich nach frisch geschnittenem Gras, mit ein bisschen Duft nach Heu. Zarte Bananen-Aromen. Das passt ausgezeichnet zum Essen, zu Fisch, zu Hühnerfrikassee, zu Gemüsegratins – und zur Käseplatte.
Goldene Kammerpreismünze
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenEin Weißburgunder, der zum Teil im Holzfass reift? Das findet man nicht alle Tage. Ein ungewöhnlicher Ansatz, der sich durch sein hauchzartes Röstaroma bemerkbar macht: Denn die Lagerung im Barrique-Fass sorgt nicht nur dafür, dass der Wein länger haltbar ist, sondern auch, dass er kräftiger im Geschmack wird. Zusammen mit dem Premium-Wein Chardonnay ist der Weißburgunder der einzige Weißwein bei uns auf dem Weingut, der im Barrique-Fass reift. Im direkten Vergleich ist der Weißburgunder der schlankere, leichter im Geschmack. Beide jedoch sind preisgekrönt und beide zeichnen sich durch einen geringen Säuregehalt aus. Wer also trotz Sodbrennen nicht auf ein kühles Glas Weißwein verzichten will, sollte sich an unsere beiden Barrique-Sorten halten! Mehr Hintergründe zu den beiden Barrique-Sorten gibts hier.
Auszeichnungen:
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenGRAF VON WEYHER: SPECIAL GUEST HARTE LIEBE
Wir schreiben das Jahr 2016 und Dank Tina, der ehemaligen Weinprinzessin der südlichen Weinstraße, eine der härtesten Verkupplungsaktionen, die man sich nicht mal im Liebesromanen ausdenken kann. Nach einem 12-Minütigen Gespräch sagte Jürgen nur „ja ok, machen wir... und wenn es nicht klappt, dann trinken wir einen Wein im Garten“ Die Antwort von Bukke kam prompt: „Ja und wenn‘s klappt, dann trinken wir auch ‘nen Wein im Garten.“ Und glaubt uns meine Lieben, es wurde hart viel angestoßen. Egal ob Garten, Dachterrasse oder Festival.
RIESLING SCHAUMWEIN HART TROCKEN
Wir würden ihn ja Riesling Sekt nennen, da er nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt wurde. Aber dafür feien wir das Wort Schaumwein einfach viel zu hart. Und wenn Du unseren Schaumwein im Glas hast, würdest Du auch nicht an einen klassischen Riesling denken. Durch die Nase zieht sich ein knackiger Pfirsich, runde Aprikose und weiße Johannisbeeren. Der perfekte Aperó, der Eure Zunge zum Tanzen bringt und bei der sich die feine lebhafte Perlage durch Euren Gaumen hüpft.
Trinkempfehlung: Jederzeit und besonders aus appetitlichen Bauchnabeln oder klassisch mit dem Champagnersäbel geöffnet.
0,75 Ltr.
Mehr erfahrenAnsprechender Duft von Pfirsich, Aprikose und weißen Johannisbeeren. Feine, dabei lebhafte Perlage, fruchtig-schmelziges Mundgefühl. Ein wunderbarer Aperitif, auch zu feinem Fingerfood, Blätterteighäppchen, Canapés …
0,2 Ltr.
Mehr erfahrenAnsprechender Duft von Pfirsich, Aprikose und weißen Johannisbeeren. Feine, dabei lebhafte Perlage, fruchtig-schmelziges Mundgefühl. Ein wunderbarer Aperitif, auch zu feinem Fingerfood, Blätterteighäppchen, Canapés …
Flaschengärung
0,75 Ltr.
Mehr erfahren