Ein guter Winzer muss experimentierfreudig sein, denn kleine Änderungen können große geschmackliche Konsequenzen haben. Wir, die „Junior-Grafen“ Peter und Jürgen lassen uns deshalb regelmäßig durch weltweiten Reisen inspirieren. Dabei stellten wir eines Tages fest, dass die Tradition, Wein in Barrique-Fässern zu lagern, in Deutschland und insbesondere für Weißwein gar nicht weit verbreitet ist, während es in den USA und in Australien gang und gäbe ist. Das brachte uns zum Grübeln … und dann haben wir gehandelt: Monatelang wurde in unseren pfälzischen Kellern getüftelt und probiert. Heute sind wir stolz, zwei Premium-Weißweine anzubieten, die in ihrer Art in Deutschland einzigartig sind: Unseren Chardonnay und unseren Weißburgunder gibt es als ausgewogene Cuvée, in der die Hälfte in einem Barrique-Fass gelagert wurde, während die andere Hälfte in Edelstahl reifen. Dafür haben beide Sorten den goldenen DLG-Preis extra erhalten, und darauf sind wir schon ein wenig stolz. Doch was noch viel wichtiger ist: Unsere Kunden lieben diese beiden Barrique-Weine so sehr, dass sie heute unsere Bestseller sind.
Das sagen Weinexperten:
"Kräftiges Grüngelb; im Bouquet das eindrucksvolle Miteinander von Orange, apfel, Banane mit dem würzigen Einflüssen von Mokka, Kaffee und Zedernholz; im Geschmack wird das elegante Aromenspiel von einem ausgeprägten Schmelz und einem spannenden Säurebogen unterstützt; ausgewogener und langer Nachhall." DLG-Bundesweinprämierung, Frankfurt, 10/2021
"Zartes Goldgelb; im Bouquet präsente Röstaromen von Vanille und Lakritze unterlegt mit fruchtigen Anklängen von Birne, Quitte und etwas Banane; diese Attribute finden sich im Geschmack wieder und verdichten sich zu einem druckvollen, körperreichen und charaktervollen Wein." DLG-Bundesweinprämierung, Frankfurt am Main, 08/2019
"Helles Gelb mit grünen Reflexen; interessantes Spiel von Früchten wie Ananas und Honigmelone eingebunden von einer dezenten Röstnote; im Geschmack herzhafte Säure mit frischem Abgang." DLG - Bundesweinprämierung, Frankfurt am Main,
"Kräftiger Duft nach frischem Holz und etwas Grapefruit. Braucht ein bisschen Luft, um sich vollends zu entfalten. Braucht Partner mit Kraft, aber ohne Dominanz: Kalbsragout, Geflügelfrikassee, Gemüsegratin. Ein Wein mit viel Potenzial." Dr. Rolf Klein, erfahrener Weinautor und ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift „Weinwelt“.
Ausgezeichnete Jahrgänge:
2020 (AP.Nr. 5073053 1321)
-Beste Kollektion "im (Barrique-) Fass gereift"*
-Gold Extra mit der höchsten Punktzahl ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
*Übrigens: Insgesamt wurden fünf (!) trockene Weine, die im Holzfass gereift sind, in dieser Kollektion ausgezeichnet: 2020 Weißburgunder, 2020 Chardonnay, 2019 Spätburgunder, 2019 Merlot, 2018 Saint Laurent.
2018 (AP. Nr. 5073053 1519)
Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
2017 (AP. Nr. 5073053 2518)
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
2016 (AP. Nr. 5073053 1317)
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
2015 (AP. Nr. 5073053 1316)
1. Platz in der Kategorie Chardonnay beim Wettbewerb 'die junge Südpfalz, da wächst was nach' .
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
2014 (AP. Nr. 5073053 2215)
2. Platz in der Kategorie Chardonnay beim Wettbewerb 'die junge Südpfalz, da wächst was nach' .
Silberne Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
2013 (AP. Nr. 5073053 0714)
Goldene Kammerpreismünze bei der Landesprämierung für Wein&Sekt ausgezeichnet von der Landwirtschaftskammer Rheinlandpfalz.
Goldener DLG-Preis ausgezeichnet und prämiert von der DLG - Bundesweinprämierung.
0,75 Ltr.
Artikelnummer | 106 |
Gewicht (kg) | 1.4000 |
Geschmack | trocken |
Rebsorte | Chardonnay |
Qualität | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 13 % vol |
Säure | 5,7 g/l |
Restzucker | 6,8 g/l |
Lage | Edenkobener Schloß Ludwigshöhe |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.